Falls man Windows, Linux oder ein anderes Betriebssystem auf seinem Computer verwenden will, ist Virtualisierung oft das Mittel der Wahl.
Wie? Richtig, ein Betriebssystem zu virtualisieren heißt, dass es innerhalb eines anderen Betriebssystem läuft. Das heißt also, man kann Windows oder Linux innerhalb Mac laufen lassen. Das Gastbetriebssystem kann wie ein normales Programm jederzeit gestartet und beendet werden, ohne dass man erst den Computer neustartet. Allerdings werden auch die Ressourcen geteilt, daher muss man ausreichend RAM zur Verfügung haben damit es problemlos funktioniert.
Mit VMWare Fusion Pro kann man sich ein Betriebssystem auf einer neuen Partition oder einem Disk-Image installieren. Das Gastbetriebssystem funktioniert wie gewohnt.
VMWare Fusion Pro ist eine gute Wahl unter den Virtualisierungsanwendungen. Man kann Screenshots erstellen, Anwendungen fortsetzen und mit USB-Datenträgern, DVD-Laufwerken sowie Bluetooth-Adaptern arbeiten.
Einer der Hauptvorteile von VMWare Fusion Pro ist die einfache Installation, mit der man sich jedes Betriebssystem installieren kann ohne die Installation im Auge zu behalten. Man gibt einfach Name, Passwort und Seriennummer an, damit VMWare alles weitere erledigt.
Anforderungen (Aktuellste Version)
-
Nur für Mac mit Intel-CPUs und MAC OS X 10.4.9 oder höher.
Eine Registrierung auf der Website von VMWare ist notwendig.
Reviews
Sehr schlecht, man kann auf nichts klicken